Museum in der Klostermühle  -  Museumsverein Ulm-Söflingen e.V.

Der 1905 nach Ulm eingemeindete Ortsteil Söflingen hat in hohem Maße seine Identität bewahren können, was auch im Mitte der 1990er Jahre eingerichteten Museum in der Klostermühle zum Ausdruck kommt. Die vom „Museumsverein Ulm-Söflingen e.V.“ getragene Einrichtung entstand aus dem Wunsch, der Nachwelt anhand von Originalexponaten Eindrücke der reichhaltigen Söflinger Vergangenheit zu vermitteln.

Dargestellt sind die Anfänge der Siedlung bis zur Gegenwart, die Geschichte des Clarissenklosters, das Söflinger Vereinsleben, das dortige Handwerk und wichtige ehemalige Firmen. Weiterhin sind im Museum in der Klostermühle auch die bedeutendsten Söflinger Künstler und das Söflinger Alltagsleben zu Großmutters Zeiten anhand von Trachten, authentischen Einrichtungsgegenständen und Aussteuerartikeln sowie einem kompletten Tante-Emma-Laden zu sehen.

Der Museumsverein veranstaltet regelmäßige Wechsel-Ausstellungen jeweils zur Advents- und Weihnachtszeit, Fasten- und Osterzeit und im Herbst zur Kirchweih. Darüber hinaus finden über das Jahr verteilt jeweils ca. 1-2 Sonderausstellungen statt, die dann über die örtliche Presse publiziert werden.

"Wir wollten nie ein schlichtes, herkömmliches Heimatmuseum sein. Uns war von Anfang an klar, dass dies nur durch eine dauerhaft währende Attraktivät unserer Einrichtung über die Durchführung ständig wechselnder Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen zu erreichen sein wird." so die Vorstandschaft. Dass dies mittlerweile weit über 10 Jahre gelungen ist, verdankt der Verein einem einzigartig engagierten Kreis an ehrenamtlich tätigen Damen und Herren. Das vorbildlich agierende und hoch motivierte Team hat inzwischen weit über 40 sehr attraktive Wechsel-Ausstellungen (Stand 2013) zusammen getragen und durchgeführt - HERZLICHEN DANK DAFÜR!

Die Gremien des Museumsvereins

Die Vorstandschaft
Richard Gründler
Ehrenvorsitzender

 
Markus Botzenhart
1. Vorsitzender

 
Uwe Eichhorn
2. Vorsitzender

 

Erwin Schieser
3. Vorsitzender

Herr Schieser ist Jahrgang 1936, Dipl. Ing. im wohlverdienten Ruhestand (OTL a.D.). Er ist u.a. für die Beleuchtung und die gesamte Technik im Museum zuständig.
 

Robert Steinle
Schriftführer

Herr Steinle ist Rentner, Ende 70, ehemaliger Verkaufsleiter. Er wurde schon sehr bald nach der Gründung des Museumsvereins von Udo Botzenhart zum Schriftführer berufen und er ist seitdem ununterbrochen in diesem Amt für den Verein tätig. Darüber hinaus engagiert er sich auch bei vielen im Museum anfallenden Arbeiten - besonders beim Auf- und Abbau von Wechsel-Ausstellungen.
 
Thomas Schlipf
Kassierer
Der Ausschuß
Ursula Bürzle
 
Dieter Geiß
 
Erika Heydorn
 
Christoph Ludwig
 
Die "Ausstellungsmacherinnen und -macher"
Helga Bärtele
 
Ursula Bürzle
 
Erika Heydorn
 
Edeltraud Kern
 
Die "Gründungsväter"
Udo Botzenhart
 
Erhard Gaissmaier
 
Richard Gründler